FAQ
Wann geht's los? Wie komm ich zum Keine Panik Festival? Wo kann ich übernachten?
Hier kriegt ihr alle Infos!
Wann und wo findet das Keine Panik Festival statt?
Von Donnerstag, den 8. Juni (Fronleichnam) bis zum 11. Juni 2023 könnt ihr euer neues Lieblingsfestival besuchen. Es findet im beschaulichen Niedermeiser, knapp 30 km entfernt von Kassel, in Nordhessen statt.
Wo bekomme ich Tickets? Und was für Tickets gibt es überhaupt?
Die Tickets erwerbt ihr bitte vorab in unserem Onlineshop.
Ihr könnt Tickets für einzelne Tage oder das gesamte Wochenende ordern. Unser schickes Festivalbändchen erhaltet ihr dann vor Ort.
Je nach Auslastung wird es auch Tickets an der Tageskasse geben.
Plus: Bei allen(!) Tickets ist der Verzehr von Bier und alkoholfreien Getränken inklusive!
Kann ich mit einem Behindertenausweis eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen?
Ja, bei Vorlage deines Behindertenausweises bekommt deine Begleitperson freien Eintritt.
Muss ich für mein Kind ebenfalls ein Ticket kaufen?
Kinder bis einschließlich 11 Jahre können das Keine Panik Festival in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kostenfrei besuchen.
Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahre zahlen vollen Eintritt und dürfen das Festival nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen.
Ich bin unter 18 Jahre alt. Darf ich ohne meine Eltern auf das Festival?
Ab 16 Jahren darfst du das Festival in Begleitung einer volljährigen Begleit- bzw. Aufsichtsperson besuchen. Die Erziehungsberechtigten müssen dies per "Muttizettel" erlauben.
Ist das Festival behindertengerecht?
Es gibt weder Stufen noch andere Hindernisse. Eine rollstuhlgerechte Toilette ist vor Ort zu finden.
Was ist mit Camping?
Neben dem Festivalgelände richten wir einen Campingground ein. Hierfür wird kein besonderes Ticket oder ein Upgrade benötigt. Dieser wird frei zugänglich sein, also achtet auf eure Wertsachen.
Hier stehen euch auch feste Toiletten und Duschen zur Verfügung.
Ihr könnt ab Donnerstag, den 8. Juni, um 10 Uhr anfangen eure Zelte aufzuschlagen. Abreisen solltet ihr bis Sonntag, den 11. Juni, um 14 Uhr, nachdem ihr alles ordentlich zusammengeräumt habt.
Und was ist mit wenn ich mit dem Wohnmobil oder Van kommen will?
Es stehen nicht unzählige Wohnmobilplätze zur Verfügung. Es gilt: First come, first serve!
Wir informieren euch dann über die sozialen Medien, wenn alles belegt sein sollte.
Darf ich mein Haustier mitbringen?
Auch wir mögen unsere Haustiere sehr sehr gerne, daher wollen wir sie auch nicht mit so lauter Musik und viel Trubel stressen. Sie dürfen daher nicht mit aufs Festivalgelände.
Begleit- bzw. Assistenzhunde sind von dieser Regel natürlich ausgeschlossen.
Wo krieg ich Essen und Getränke?
Um Getränke müsst ihr euch (fast) keine Gedanken machen. Denn die sind schon inklusive! Bier und alkoholfreie Getränke erhaltet ihr mit eurem Festivalbändchen kostenfrei.
Auf dem Festivalgelände könnt ich außerdem an einigen Ständen und Trucks leckere Sachen essen und trinken. Wir empfehlen aber vor allem denjenigen die campen das nötigste bereits bei eurer Anreise mitzubringen.
Alternativ sind in den anliegenden Ortschaften verschiedene Supermärkte nach einer kurzen Autofahrt einfach zu erreichen.
Aktuell versuchen wir außerdem einen kleinen „Festivalsupermarkt“ zu organisieren.
Wichtig: Eigene Getränke dürfen nicht mit auf das Festivalgelände genommen werden!
Ist das Grillen erlaubt?
Das Grillen auf dem Campingground ist erlaubt.
Aber: Offenes Feuer ist immer gefährlich, daher stellt bitte ausreichend Wasser bereit, damit ihr auf der sicheren Seite seid und entsorgt die Restkohle sorgsam.
Wie kann ich vor Ort zahlen?
Bitte bringt Bargeld mit, um euch mit Essen, Getränken oder Merchandise vor Ort eindecken zu können. Unweit unseres Geländes befindet sich ein Geldautomat.